7 Möglichkeiten zur Verbesserung von Betriebsabläufen

7 Maneiras de melhorar as operações no chão de fábrica

Neben der Entwurfsphase sind die Arbeitsabläufe im Fertigungsbereich das Herzstück einer Fabrik und für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Für ein jederzeit effizientes Shopfloor-Management müssen Sie einige Strategien zur Optimierung der Abläufe umsetzen.  Wir stellen Ihnen 7 Schritte vor, mit denen Sie Ihren Fertigungsbereich auf ein neues Niveau bringen, Betriebsabläufe optimieren und Ihr Unternehmen effizienter […]

Shopfloor-Management: Alles, was Sie dazu wissen müssen

Shop floor management in a factory line

In Fertigungsbetrieben sind Effizienz und Produktivität für nachhaltigen Erfolg entscheidend.  Eine der wichtigsten Triebfedern für den Erfolg eines Unternehmens ist effizientes Shopfloor-Management (SFM). Neben vielen anderen Vorteilen trägt effizientes Shopfloor-Management dazu bei, Prozesse zu optimieren, Ressourcen effektiv zu nutzen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. In unserem heutigen Blog befassen wir uns mit […]

Produktionsplanung: Ein Hilfsmittel, um Verschwendung zu reduzieren

Planejamento de produção em uma fábrica.

Es ist weithin bekannt, dass effiziente Produktionsplanung und -steuerung einer der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens ist. Eine effiziente Produktionsplanung ist allerdings nicht immer einfach zu bewerkstelligen. Wir einen für Sie deshalb einen Leitfaden zusammengestellt, der Sie dabei unterstützen soll, das Potenzial von effizienter Produktionsplanung und -steuerung zu nutzen. Dieser Blog befasst sich mit: […]

Problemlösung leicht gemacht mit dem Fischgrätendiagramm

Diagrama de Ishikawa em uma fábrica

Das Ishikawa-Diagramm ist ein besonders vielseitige Lösung zur Problemlösung in Fertigungsbetrieben. Die Methode lässt sich leicht und effizient umsetzen und löst bei richtiger Anwendung nicht nur das Problem, sondern verhindert auch, dass es erneut auftritt. Was steckt hinter dieser Methode? Wie funktioniert das Ishikawa-Diagramm? Das Ishikawa-Diagramm hat seinen Namen von seiner Ähnlichkeit mit einem Fischskelett. […]

Checklisten für das 5S-Audit richtig einsetzen

listes de contrôle audit 5S

Um sicherzugehen, dass eine Änderung richtig umgesetzt wurde, müssen Sie von Zeit zu Zeit überprüfen, ob alles so funktioniert, wie es soll. Dabei hilft Ihnen ein 5S-Audit am Arbeitsplatz. Die Antwort auf die Frage, wie man sicherstellt, beim Check nichts übersieht, ist einfach: mit der guten alten Checkliste. Sehen wir uns das einmal genauer an. […]

QC-Story – Ein Überblick

QC Story em uma fábrica

In nach Exzellenz strebenden Branchen spielt bei der Qualitätskontrolle die kontinuierliche Verbesserung eine zentrale Rolle. Dabei kommt die QC-Story ins Spiel. Diese in Japan entwickelte Methode hat sich bei der Verbesserung von industriellen Prozessen und Abläufen als äußerst wirksam erwiesen. Schauen wir uns das einmal im Detail an. Was ist die QC-Story? Im Kern ist […]

Problemlösung mit A3-Report: Denken mit Vorlagen

A3 Report

Für Sie als Betriebsleiter ist der A3-Report ein umfassendes Werkzeug zur Problemlösung und Prozessverbesserung. Hier erfahren Sie alles über die A3-Problemlösungsmethode und wie sie Ihnen dabei helfen kann, Ihre Betriebsabläufe reibungslos zu gestalten. Vorlage zur A3-Problemlösung herunterladen Was ist die A3-Methode? Wir wissen bereits, dass A3 eine Problemlösungstechnik ist, jetzt wollen wir das Thema vertiefen. […]

8D-Report: Effektive Problemlösung in 8 Schritten

8D problem-solving method in a factory

Problemlösung ist ein wichtiger Teil im Fertigungsalltag, und die 8D-Report kann Sie dabei unterstützen, den Wert Ihrer gesamten Produktionskette zu steigern. Heute sprechen wir darüber, wie Sie mit dem 8D-Report in 8 Schritten Probleme effektiv lösen können, um Ausfälle zu minimieren, die Qualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Was ist 8D? 8D ist […]

Der PDCA-Zyklus: Nachhaltigen Erfolg in der Fertigung sichern

PDCA

Als Fertigungsleiter sind Sie dafür verantwortlich, Betriebsabläufe zu verbessern, Probleme erfolgreich zu lösen und die Effizienz zu steigern.  Ein besonders effektives Hilfsmittel dafür ist die PDCA-Methode.  Heute befassen wir uns mit PDCA, seiner Umsetzung und seinen Vorteilen für Ihr Unternehmen. Was ist der PDCA-Zyklus? Die PDCA-Methode, auch als Deming-Kreis bekannt, ist eine Methode zur Problemlösung, […]

Ursachenanalyse: Verbesserung der Betriebsabläufe in der Fertigung

Análise de causa raiz em uma fábrica

Als Werksleiter sind Sie für die Überwachung eines komplexen Systems mit Produktion, Qualitätskontrolle und Mitarbeiterführung verantwortlich.  Um alle Aufgaben effizient zu erledigen, tun und die operative Exzellenz zu verbessern, benötigen Sie die passenden Werkzeuge zur Problemlösung. Hier erklären wir, wie Sie durch Analyse der Grundursache (RCA) Produktivität, Rentabilität und Gesamtqualität Ihrer Produktionskette steigern können. Was […]