Skip to content

Cookies-Richtlinie

In Übereinstimmung mit dem spanischen Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Handels (LSSI) weisen wir Sie darauf hin, dass wir auf unserer Website, wie bei den meisten Websites der Fall, Cookies verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. An dieser Stelle erfahren Sie mehr darüber, was Cookies sind, welche Art von Cookies wir auf dieser Website verwenden, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können und was passiert, wenn Sie Cookies deaktivieren.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf das Gerät des Nutzers heruntergeladen wird, um Daten zu speichern, die von der für die Cookies zuständigen Stelle aktualisiert und abgerufen werden können.

Die Art des Cookies hängt davon ab, von welcher Stelle er gesetzt und kontrolliert wird.

  • Erstanbieter-Cookies: Diese Cookies werden von einem Gerät oder einer Domain, die von der Stelle selbst verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst erbracht wird, auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.
  • Drittanbieter-Cookies: Diese Cookies werden die von anderen Geräten oder Domains als der Website, die der Nutzer in dem Moment besucht, auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert.

Arten von Cookies nach Verwendunsgzweck.

  • Streng notwendige Cookies: Diese Cookies ermöglichen es den Nutzern, auf einer Website, einer Plattform oder einer App zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste darauf zu nutzen, einschließlich derer, die von der Verwaltungsstelle verwendet werden, um die Verwaltung und den Betrieb der Website zu ermöglichen und ihre Funktionen und Dienste zu ermöglichen, wie z. B. die Kontrolle des Datenverkehrs und der Kommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf zugangsbeschränkte Bereiche, die Bearbeitung des Kaufs einer Bestellung, die Verwaltung von Zahlungen, die Bearbeitung von Anträgen auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung und das Teilen von Inhalten über soziale Medien. Zu dieser Kategorie gehören auch die Cookies, die es aufgrund ihrer technischen Beschaffenheit ermöglichen, die von der Einrichtung auf der Website, der App oder der Plattform eingefügten Anzeigen als zusätzliche Design- oder Layout-Merkmale des den Nutzern angebotenen Dienstes möglichst effizient zu verwalten, und zwar auf der Grundlage von Kriterien wie dem veröffentlichten Inhalt und ohne Sammlung von Nutzerdaten für andere als die angegebenen Zwecke.
  • Funktionsrelevante Cookies oder Personalisierungs-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen, die es den Nutzern ermöglichen, auf den Dienst mit bestimmten Funktionen zuzugreifen, die ihr Surferlebnis von dem anderer Nutzer unterscheiden können, z. B. die Sprache, die Anzahl der Ergebnisse von Abfragen usw. Wenn der Nutzer selbst diese Funktionen auswählt, sind die Cookies von den Verpflichtungen des Artikels 22.2 des LSSI-Gesetzes ausgenommen, da dies als ausdrücklich vom Nutzer gewünscht gilt, vorausgesetzt, dass die Cookies ausschließlich den ausgewählten Verwendungszwecken dienen.
  • Leistungsrelevante Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle, das Nutzerverhalten auf den Websites, an die sie gebunden sind, zu überwachen und zu analysieren, dazu gehört auch die Bestimmung der Wirkung von Werbung. Die durch diese Art von Cookies erfassten Informationen werden verwendet, um die Aktivitäten auf der Website, der Plattform oder der App zu messen, mit dem Ziel, den Dienst anhand der Nutzungsdaten zu verbessern.
  • Targeting- oder Werbe-Cookies: Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer durch kontinuierliche Beobachtung ihrer Surf-Aktivitäten, um spezifische Profile zu erstellen und zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Die Art der Cookies hängt von der Dauer der Speicherung ab.

  • Sitzungscookies. Diese Cookies erfassen und speichern Daten während einer Browser-Sitzung. Sie werden in der Regel verwendet, um Informationen zu speichern, die nur für die einmalige Bereitstellung eines vom Benutzer angeforderten Dienstes (z. B. eine Liste der gekauften Produkte) aufbewahrt werden sollen, und werden am Ende einer Sitzung automatisch gelöscht.
  • Permanente Cookies: Diese Cookies bleiben dauerhaft auf dem Endgerät und werden bei jedem Besuch der Website durch den Nutzer aktiviert, der für die Cookies verantwortliche Stelle kann auf unbestimmte Zeit auf sie zugreifen und sie verarbeiten. Diese Zeitspanne kann von Minuten bis zu Jahren reichen.

Welche Art von Cookies verwenden wir auf dieser Website?

Cookie-Bezeichnung

Beschreibung/Zweck

Anbieter

Gültigkeitsdauer

PHPSESSID System-Cookie mlean.de Sitzung
NID Präferenzen Google 6 Monate seit erster Erstellung oder Wiederherstellung
_ga Web-Analytik Google 2 Jahre seit erster Erstellung oder Wiederherstellung
_gat Web-Analytik Google 1 Min.
_gid Web-Analytik Google 24 Stunden
_gat_gtag_UA-103442963-1 Web-Analytik Google 2 Jahre seit erster Erstellung oder Wiederherstellung
moove_gdpr_popup Technisch mlean.de 1 Jahr Wird verwendet, um Ihre Präferenzen in Bezug auf die festgelegte Cookie-Politik zu speichern.

Wie kann ich Cookies verwalten?

Wenn Sie auf unserer Website surfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zu den in dieser Cookie-Richtlinie enthaltenen Bedingungen einverstanden. Als Nutzer können Sie Ihr Recht, Cookies zu blockieren, zu löschen oder abzulehnen, jederzeit ausüben, indem Sie Verwaltung Ihrer Cookies aufrufen oder die Einstellungen Ihres Browsers anpassen.

Zum Beispiel:

  1. Internet Explorer Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen.
  1. Firefox: Anwendungsmenü> Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Chronik > Benutzerdefinierte Einstellungen für Chronik verwenden.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Mozilla Support oder im Browser Helper.
  1. Chrome: Einstellungen > Erweiterte Einstellungen anzeigen > Datenschutz -> Inhaltseinstellungen.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Google Support oder im Browser Helper.
  1. Safari Einstellungen > Sicherheit.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Apple Support oder im Browser Helper.
  1. Opera: Einstellungen > Optionen > Erweitert > Cookies.
  • Weitere Informationen finden Sie unter Opera Support oder im Browser Helper.

Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, überprüfen Sie bitte dessen Richtlinien zur Installation, Verwendung und Sperren von Cookies.

Was passiert, wenn ich Cookies deaktiviere?

Einige Funktionen der Dienste und Bereiche unserer Website funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Cookies deaktiviert sind.

Wird diese Cookie-Richtlinie aktualisiert?

Unsere Cookies-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit von uns aktualisiert werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie jedes Mal zu lesen, wenn Sie unsere Website besuchen, um sich über die Verwendung von Cookies und deren Verwendungszweck zu informieren.

Play Video